Drucken

 

Die Homburger wollen Helfen Stiftung folgt dem Verein "Homburger wollen Helfen e.V.", welcher in den Jahren 2015 bis 2024 in Homburg ehrenamtlich tätig war und viele Unterstützungsprojekte durchgeführt hat.

 

Die Berichte der vergangenen Projekte sind auf der Homepage abrufbar unter Menü/Aktivitäten sowie Presse:

https://homburger-wollen-helfen.de

 

Ab dem Jahr 2025 wurden die folgenden Projekte in Homburg und Umgebung etabliert:

 

 

12.06.2025:

Der erste Bücherschrank von uns im Saarpfalz-Kreis wird in Homburg entstehen.

Wir freuen uns sehr, dass wir gerade an die Jugendherberge einen Bücherschrank weitergeben können und danken der Geschäftsführung, da dies -nahe am Stadtpark- ein sehr schöner, zentraler und belebter Ort ist.

So entsteht ein dauerhaftes und kostenloses Angebot an Kinderbüchern, Jugendbüchern, Lern- und Bildungsliteratur sowie fremdsprachlichen Büchern, die öffentlich geliehen oder getauscht werden können.

Die Errichtung wurde ab 26. Juni 2025 vorgenommen, sodass ab dann der Bücherschrank der Region dauerhaft zur Verfügung steht.

Zwischenzeitig konnten noch weitere Bücher hinzugefügt werden, sodass ein breites Angebot an Literatur kostenfrei zum Leihen oder Tauschen bereitsteht.

 

 

15.04.2025:

Am 15. März 2025 wurde die Homburger wollen Helfen Stiftung gegründet.

9 Jahre waren die Homburger als Verein gemeinnützig tätig, unterstützten gerade in der Flüchtlingsphase viele Menschen in und um Homburg durch Sprachkurse sowie bei Bürokratie- und Amtsfragen. Eigene Literatur und Hilfsprogramme, wie die mehrsprachliche Verkehrsschule, wurden für Kinder in der Grundschule sowie für Erwachsene erstellt und fremdsprachliche Bücher weitergegeben. Regelmäßig wurden auch Spenden an die lokalen Hilfseinrichtungen weitergereicht.

Da diese Tätigkeiten jedoch weniger als früher geworden sind und leider -wie bei vielen Vereinen- ein/e Kassenwart/in fehlt, wurde der e.V. aufgelöst.

Durch die Errichtung als unselbständige Treuhandstiftung konnte der gemeinnützige Einsatz der ehrenamtlich arbeitenden Homburger weitergeführt werden, da die nötige Verwaltungsarbeit die SKS Stiftung für die HwH Stiftung mit übernimmt. Aufwandsreduziert ohne Mitgliederführung, entscheidet jedoch der Stiftungsrat der HwH Stiftung mehrheitlich zu ihrer Fördertätigkeit.

Eine Spendenbescheinigung kann ausgestellt werden, da die Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt festgestellt ist, sodass Sie eine Zuwendung oder Zustiftung als Sonderausgaben in Ihrer Steuererklärung geltend machen können.

Konto der Homburger wollen Helfen Stiftung: 

DE73 5425 0010 0000 0118 25

https://www.homburger-wollen-helfen.de

 

Eine Treuhandstiftung ist rechtlich unselbständig, besitzt zur Zweckverwirklichung jedoch ein eigenes Grundkapital, aus dem die Erträge dauerhaft für die Fördertätigkeit genutzt werden. So kann eine Zustiftung auf Dauer mehrmals genutzt werden, um fördernd tätig zu sein, statt nur einmal verausgabt zu werden.